Bonnie Camplin, Stan Douglas, Adrian Maben & Pink Floyd, Seth Price, Steve Reinke, Rachel Reupke, Karel Zeman
Biergarten Tschechen & Söhne, Karlshöhe
Eine Filmvorführung anlässlich der Finnisage von Rachel Reupkes Einzelausstellung Lean in auf der Karlshöhe Stuttgart, mit:
Bonnie Camplin, Terrazzo, 2008
Stan Douglas, Television Spots and Monodramas, 1987–1991
Adrian Maben & Pink Floyd, Live at Pompeii, 1972
Seth Price, Ugly Kill,2000
Steve Reinke, Treehouse,1997
Rachel Reupke, Land of Cockaigne, 2007
Karel Zeman, Inspirace,1949
screening note: Awe, reverence, respect, self-respect, shamefastness, sense of honor, sobriety, moderation, regard for others, regard for the helpless, compassion, shyness, coyness, scandal, dignity, majesty, Majesty.
Rachel Reupke lebt als Künstlerin und Filmemacherin in London. Sie war jüngst mit Einzelausstellungen vertreten u. a. in der Cubitt Gallery, London und im Tyneside Cinema, Newcastle, (beide 2015) sowie 2014 im Londoner Cell Project Space. Ihre Arbeiten waren in letzter Zeit zu sehen im Ullens Center for Contemporary Art, Peking; im Museum moderner Kunst, Wien; im Wattis Institute, San Francisco; in der Tate Britain, London und im Warschauer Museum für Moderne Kunst. 2014 war Reupke auf der Shortlist für den Jarman Award nominiert.