Kinderwerkstatt
Die Kinderwerkstatt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Künstlerhaus in der Augustenstraße 67b. Hier treffen sich jeden Nachmittag Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 11 Jahren. Jede Gruppe setzt sich aus Kindern verschiedenen Alters zusammen. Seit über 30 Jahren kommen jede Woche bis zu 60 Kinder aus ganz Stuttgart in die Kinderwerkstatt.
Mit der Hilfe und Anleitung einer Künstlerin oder eines Künstlers verarbeiten und erproben wir Materialien und gestalterische Techniken in freier und spielerischer Weise. Der Fundus hält Werkstoffe für den bildnerischen Bereich – Malerei, Zeichnung, Collage und Druck – ebenso wie für plastische Experimente in Gips, Holz, Ton und Pappmaschee bereit.
Die Entwicklung der eigenen Gestaltungskraft und des Ausdruckswillens steht dabei im Vordergrund. Es geht weniger um das Endprodukt und technische Fragen, sondern um den individuellen Prozess bei der Arbeit und die jeweils eigene Symbolik. Diese prozessorientierte Arbeitsweise ermöglicht den Kindern eine langfristige Verbindung mit einem Thema oder einem Material, ohne durch kurzfristige Zielsetzungen oder Bewertungen unterbrochen zu werden.
In den Gruppen, die oft über mehrere Jahre konstant miteinander arbeiten, erleben die Kinder ihre eigene individuelle Persönlichkeit im Spannungsfeld mit anderen Kindern und deren Vorlieben, Kenntnissen und Fähigkeiten. Jedes Kind hat so die Möglichkeit, ganz eigene Pläne und Projekte zu realisieren und findet in der Gruppe Anregung, Hilfe und Unterstützung.
Der Blick auf kleinere und auch größere Kinder fördert die Experimentierfreude und die Fähigkeit, sich mit neuen, unbekannten Situationen auseinanderzusetzen, eigenständig darauf zu reagieren und sich selbst zu entwickeln. So wird gestalterisches Arbeiten zur unabdingbaren Methode der Bewusstwerdung, Erfahrung und Mitteilung.
Das Team setzt sich zusammen aus freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern mit pädagogischen Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Die Kinderwerkstatt versteht sich allerdings nicht als heil- oder kunsttherapeutische Einrichtung, sondern bietet ein Forum für die nächste Generation der Kunstschaffenden und Kunstinteressierten und ermöglicht den Kindern neue soziale Kontakte und Freundschaften.
Werkstattleitung
Stephanie Bollinger
Foto: Frank Kleinbach