



In der
Keramikwerkstatt
können nahezu alle Keramiktechniken wie die Aufbau-/Eindrücktechnik oder auch das Arbeiten an der Drehscheibe ausgeübt werden. Das Experimentieren mit Techniken, Ton und Glasur als auch das selbständige Arbeiten wird bei uns großgeschrieben. Wer bereits Kenntnisse über Material und Technik verfügt, bekommt eine Einführung in den Werkstattablauf. Alle Interessierten ohne Vorkenntnisse können in Anfängerkursen verschiedene Techniken erlernen.
Ausstattung
- 2 Drehscheiben
- 2 Brennöfen bis max. 1300°
- Verschiedene Tonsorten und Glasuren
Für die alleinige Nutzung der Werkstatt ist eine Mitgliedschaft im Künstlerhaus Stuttgart verpflichtend!
Achtung: Auf Grund der hohen Nachfrage sind unsere Kapazitäten ausgereizt. Momentan gibt es keine freien Plätze in der Keramikwerkstatt.
Zum Verständnis: Da man Keramiken nicht an einem Tag fertigen, trocknen, brennen, glasieren, nochmals brennen kann, bedarf es Lagermöglichkeiten, damit die Objekte den ganzen Fertigungsprozess (mehrere Tage und Wochen) über sicher stehen. Und diese Kapazitäten sind in unserer kleinen Werkstatt begrenzt. Das bedeutet also, auch wenn ein Buchungsslot frei ist, heißt das leider nicht, dass wir freie Plätze haben.
Die Nutzung der Werkstatt erfolgt tageweise nach Absprache. Vorhandenes Material, wie Ton, Glasuren oder andere Rohstoffe, können gegen Entgelt genutzt werden.
Nutzungsgebühr
8 € / Tag
Werkstattleiterin
Werkstattordnung für Nutzer*innen
Offene Werkstatt
Jeden Dienstag findet von 19:00 – 21:30 Uhr die „Offene Werkstatt“ statt. Hier kann man gemeinsam mit anderen Nutzer*innen arbeiten und sich austauschen. Dieser Termin ist für alle geeignet, die bereits einen Platz in der Werkstatt haben.
Individuelle Anfängerkurse
Aktuell können leider keine Drehkurstermine angeboten werden. Anfragen und Anmeldung bei Yvette Hoffmann unter keramik@kuenstlerhaus.de