



Die
Audiowerkstatt
des Künstlerhauses Stuttgart bietet sich an für Aufnahmen von Sprache, Instrumenten, Foley und Geräuschen. Mit einer Auswahl an unterschiedlichen Mikrofonen können auch qualitativ hochwertige Produktionen realisiert werden.
Unter anderem ist es auch möglich, digitale Mehrspurprojekte (OMF, AAF) zu mischen und zu mastern. Als Abhöre dient entweder eine Stereo-Nahfeldabhöre oder eine Mehrkanalabhöre im Regiebereich. Ebenfalls in der Audiowerkstatt befindet sich eine 12qm große Studioaufnahmebox, die aktiv mit Luft und Strom versorgt wird. Mit dieser können Aufnahmen ohne störende Außengeräusche gemacht bzw. laute Schallquellen schallisoliert wiedergeben werden.
Ausstattung
- 21” Intel iMac, Aufnahmesoftware ProTools und Garageband
- 27” LED Monitor
- 24 Kanal analog Mischpult
- 8/8 Interface Motu 828 MKII
- 16/4 Multicore Stagebox
- 4 Kanal Kopfhörer Verstärker / Verteiler NeoAmp
- Div. analog Effekte (Exciter, Reverb, …)
- Div. Zuspielgeräte (DAT, LP, Bandmaschinen)
- Schlagzeugmikrofonierung (7 Mikrofone)
- Großmembranmikrofon mit Spinne, Schallabsorber und Plopschutz Shure 57, 58
- Div. Dynamische Mikrofone
3,6 x 3,4 x 2,2 m große Studiobox mit Glasscheibe und Glastüre
Nutzungsgebühr
10 € / Tag
Werkstattleitung
Niklas Menschik & Lena Meinhardt
Werkstattordnung für Nutzer*innen
Kurse
Für Kurse in Aufnahmetechnik und digitaler Postproduktion, kontaktieren Sie die Werkstattleitung bitte unter audio@kuenstlerhaus.de
Lena Meinhardt bietet ab sofort Podcast-Workshops ab 2 Teilnehmer*innen an. Kosten pro Person 90 EUR. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Lena Meinhardt unter audio@kuenstlerhaus.de