Orte der Produktion – Vortragsreihe über Arbeit und Subjektivierung im Postfordismus
Wilhelm Beermann, Ulrich Bröckling, Helmut Draxler, Aldo Legnaro, Johanna Riegler, Tanja Widmann
Es wird produziert und die Beteiligten sind Menschen und Maschinen. Im organisierten Ablauf der Produktion sind sie aber nicht nur Produzenten, sondern sie sind gleichzeitig Produkte der Anforderungen, die innerhalb der Prozesse an sie gestellt werden. Die Produktion trägt also auch auf dieser Seite Früchte, und nicht zuletzt seit sich die Orte aufzulösen scheinen.An sechs Abenden finden Vorträge im Künstlerhauses statt, in deren Mittelpunkt die Konstitution von Subjektivität unter postfordistischen Bedingungen steht. Angelehnt an Michel Foucaults Begriff der Gouvernementalität werden Anordnungen besprochen, an denen Formen des Regierens deutlich werden, die sich unter anderem mit den veränderten Produktionsbedingungen einer Informations- und Dienstleistungsgesellschaft entwickelt haben.
Organisation: Ronald Kolb & Volker Schartner.
Die Reihe Visit ist ein offenes Forum für die Präsentation und Diskussion zeitgenössischer Kunst. Hier bietet das Künstlerhaus allen Interessierten die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen wie Diskussionen, Vorträge oder Screenings zu erarbeiten und vorzuschlagen. Die Zusammenstellung der Reihe erfolgt durch eine Gruppe von Mitgliedern, die sich regelmäßig trifft.
The series Visit is a open platform for the presentation and discussion of contemporary art. Künstlerhaus offers to everyone interested, the possibility to propose ideas or concepts for discussions, talks and screenings. The compilation for the series is made by a group of members that meets frequently.